Der Förderpreis der Heinrich-Blanc Stiftung, mit 5.000 Euro dotiert, ging 2017 an Karl-Bang Gottlebe. Der Absolvent der Fakultät für Technik an der Hochschule Pforzheim entwickelte einen preiswerten Service-Roboter für den Einsatz im Privatbereich. Dazu war insbesondere eine vereinfachte Sensoriklösung nötig. In seiner Bachelorthesis setzte sich der Preisträger entsprechend mit alternativen Messverfahren für die Umgebungserkennung auseinander. Im Ergebnis kam er zu einem Konzept mit Linienlasern, das bei hoher Genauigkeit ohne aufwändige Rechnersteuerung nur mit einem Microcontroller auskommt. Die von ihm gegründete Varamo UG zum Einsatz – arbeitet nun daran, die Idee in die Praxis umzusetzen.
Felix Horn, Absolvent der Hochschule Heilbronn, Fakultät Wirtschaft und Verkehr, erreichte den zweiten Platz mit seiner Bachelorthesis „Analyse und Bewertung der Prozesse der Werksversandstellen der Automobilindustrie vor dem Hintergrund der Digitalisierung“. Der zweite Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.
Bericht und Videobeitrag