Die Teilnahme erfolgt durch die Einreichung einer im Jahre 2021 oder im ersten Halbjahr 2022 abgeschlossenen Arbeit, welche sich mit technischen bzw. technologischen Fragestellungen oder Themen aus dem Bereich Industrial-Design beschäftigt. Darüber hinaus können auch Abhandlungen mit dem Fokus auf Management- und Vermarktungsstrategien eingereicht werden. Die Arbeiten können entweder von den Studierenden und Absolventen persönlich oder von den jeweils betreuenden Professorinnen oder Professoren bei der Heinrich Blanc Stiftung eingereicht werden. Selbstverständlich werden Sperrvermerke eingehalten und erforderliche Genehmigungen bei den Auftraggebern durch die Stiftung eingeholt.
Abgabeschluss: 19. September 2022
Der Weg des Erfolges.
- Einzureichen sind eine schriftliche Version der Abschlussarbeit, ein Kurzlebenslauf sowie eine kurze Bezugnahme (max. 1 Seite) der Abschlussarbeit zum Ausschreibungsinhalt der Heinrich Blanc Stiftung.
- Die eingereichten Arbeiten werden anschließend von einer Jury, bestehend aus Mitgliedern des Stiftungsbeirates und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, anhand der genannten Kriterien für die Auslobung des Förderpreises bewertet.
- Die aussichtsreichsten Bewerberinnen und Bewerber werden von der Jury zu einer persönlichen Vorstellung ihrer eingereichten Arbeiten eingeladen.
- Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen einer Veranstaltung in Oberderdingen am 11. Oktober 2022.