Der Förderpreis der Heinrich Blanc Stiftung zeichnet hervorragende Bachelor- bzw. Masterthesen oder vergleichbare akademische Abschlussarbeiten aus, die durch innovative Produktideen, Produktionskonzepte, Marketingkonzepte oder Unternehmerstrategien einen Beitrag zur Stärkung des Mittelstandes in Deutschland, insbesondere im ehemaligen Wirkungskreis von Heinrich Blanc in Baden-Württemberg, leisten.
Der erste Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben.
Die eingereichten Arbeiten werden nach folgenden Gesichtspunkten bewertet:
- Originalität
- herausragende Leistung innerhalb des Fachgebietes
- technische und ökonomische Umsetzbarkeit
Darüber hinaus fließt auch die Persönlichkeit des Bewerbers im Hinblick auf unternehmerisches Denken und Handeln mit in die Betrachtung ein.
Wie viel Heinrich Blanc steckt in Ihnen?